Sarah Borufka
Journalistin und Autorin
  • Über mich
  • Vita
  • Texte
  • Bücher
  • Impressum
Sarah Borufka
Journalistin und Autorin
Auf der Pirsch

Auf der Pirsch

Jagen galt lange als ein typisch männliches Hobby, doch immer mehr Frauen in Deutschland machen einen Jagdschein. Was treibt sie auf den Hochsitz?

(Berliner Morgenpost)

 

Was wir uns bedeuten

Was wir uns bedeuten

Was heißt es, Mutter zu sein? Verpasst man etwas, wenn man kinderlos bleibt? Zwei Freundinnen über die Mutterrolle – und wie ihre Mütter sie bis heute prägen.

(Berliner Morgenpost)

 

Wo Superlative um die Wette schillern

Wo Superlative um die Wette schillern

Das Estrel in Neukölln kennen die Berliner vor allem durch die Doppelgänger-Show „Stars in Concert“. Doch es bietet viel mehr. 24 Stunden in Deutschlands umsatzstärkstem Hotel.

(Berliner Morgenpost)

 

Aufstrebende Neubauten im Partykiez

Aufstrebende Neubauten im Partykiez

Kriminalität, Subkultur, wildes Nachtleben, Drogenhandel und Gentrifizierung: Kaum ein Ort vereint all dies so sehr in sich wie das RAW-Gelände an der Warschauer Brücke. Vor genau 150 Jahren ging hier die Reparaturwerkstatt der Königlichen Ostbahn in Betrieb, heute ist es ein Dorado für Touristen auf der Suche nach dem Mythos Berlin.

(Berliner Morgenpost)

 

Auf einem ganz anderen Planeten

Auf einem ganz anderen Planeten

Es ist Messezeit in Berlin: Die Erotikmesse Venus und die Comic Con finden in dieser Woche statt. Der Illustrator Alex Wohlrab und unsere Reporterin haben sich auf die Erotikmesse verirrt und ihre Eindrücke festgehalten.

(B.Z. am Sonntag)

 

Unser Leben in Deutschrussland

Unser Leben in Deutschrussland

Wie funktioniert Propaganda, und wer sind die Menschen, die daran glauben? Eine Spurensuche in der deutschrussischen Community in Marzahn-Hellersdorf.

(B.Z. am Sonntag)

 

„Wenn ich mein Tierkostüm trage, kann ich besser mit den Menschen”

„Wenn ich mein Tierkostüm trage, kann ich besser mit den Menschen”

In Berlin treffen sich 2000 Erwachsene, für die Plüsch-Kostüme eine besondere Anziehungskraft haben, zur „Eurofurence“. Ein Report aus der Kuschel-Zone.

(B.Z. am Sonntag)

 

„Für mich sind es einfach nur Gäste“

„Für mich sind es einfach nur Gäste“

In Bautzen wurde aus einem Hotel ein Flüchtlingsheim – seitdem ist der Frieden in dem sächsischen Ort dahin. Ein Ortsbesuch.

(Die Welt)

 

Eine Hochzeit und zwei Agenten

Eine Hochzeit und zwei Agenten

Der lange Weg in die Freiheit: Was meine Familiengeschichte mit der tschechischen Geheimpolizei zu tun hat.

(Die Welt kompakt)

 

Mail: ich@sarahborufka.de

Tel: 0151/42352094

  • Über mich
  • Vita
  • Texte
  • Bücher
  • Impressum